Am Samstag den 14.06.20313 wurde das neue TSF-W der Freiwilligen Feuerwehr Schmelz Löschbezirk Michelbach eingeweiht.
In ihren Ansprachen machten der Bürgermeister Armin Emanuel, der Wehrführer Thorsten Müller, sowie der Kreisbrandinspekteur Bernd Paul deutlich, wie wichtig eine solche Investition für die Sicherheit der Bürger in der Gemeinde Schmelz ist.
Außerdem wurde das Engagement der Ehrenamtlich tätigen Feuerwehrmänner und Frauen gewürdigt.
Die Ortsvorsteherin Frau Rohnert bedanket sich bei den Mitgliedern der Feuerwehr Michelbach für ihren stetigen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung.
Bevor Dechant Willmes die Einsegnung übernahm, gab es vom Wehrleiter der Partnerwehr aus Niederfrauendorf (Nähe Dresden) ein Fass Bier um Sicherzustellen, das nicht nur das neue Fahrzeug mit Sprit versorgt wird.
Herr Dechant segnete das neue Fahrzeug, und wünschte allen Feuerwehrmänner und Frauen, das sie immer gesund aus allen Einsätzen zurück kommen mögen.
Bei strahlendem Wetter wurde dann auch noch einige Stunden zusammen mit den Gästen und der Bevölkerung gefeiert.

Einweihung TSF-W001 Einweihung TSF-W002 Einweihung TSF-W003
Einweihung TSF-W004 Einweihung TSF-W005  

TSW-W MichelbachMit einer Deligation, aus Vertretern des Löschbezirkes und der Wehrführung unter der Führung des Bürgermeisters Armin Emanuel wurde das neue Fahrzeug von Görlitz in den Löschbezirk Michelbach überführt.

 

 

 

 

 

Hier ein paar Angaben zum Fahrzeug. Nähere Infos und Bilder folgen noch.

TSF-W

Funkrufname Florian Schmelz 5/48

Fahrgestell Iveco Daily 65 C 17 D EEV

Magirus-AluFire3-Aufbau

Radstand 3.750 mm

zul. Gesamtgewicht 6.300 kg

Leistung 125 kW (170 PS) bei 2900-3500 min-1

Besatzung 1/5

Tankinhalt 750 Liter

2 PA im Mannschaftsraum + 2 PA im G2

Lichtmast

LED Umfeldbeleuchtung

Zusatzbeladung

für Zusatzbeladung Tabelle II, Motorkettensäge /Zubehör

für Zusatzbeladung Tabelle II, Strom

für Zusatzbeladung Tabelle II, Beleuchtung

für Zusatzbeladung Tabelle II, Schaum

ENDRESS-Stromerzeuger 807 DBG ES DIN, SILENT- Ausführung nach

DIN 14685-1:2011-11, 8,0 kVA Leistung, E-Start-Ausführung,

Magirus Rückwarnsystem (Verkehrswarnanlage), Rückfahrkamera,Durchsageeinrichung

Einsegnung

des neuen TSF-W für den Löschbezirk Michelbach


durch Herrn Dechant Willmes

TSF-W

am 15.06.2013


ab 17:00 Uhr


am Feuerwehrgerätehaus in Michelbach


Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Am 26.01.2013 waren die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Michelbach zum Gang an die Wahlurne aufgerufen. Gleich im jeweils ersten Wahlgang wurden Löschbezirksführer Volker Jarschewski und Stellvertreter Daniel Müller einstimmig im Amt bestätigt.

Fuehrung Michelbach

Quelle: Michelbach

   
feed-image RSS Feeds der Feuerwehr Schmelz
© Copyright Feuerwehr Schmelz