Hier findet Ihr aktuelle Informationen des Wehrführers
Am Sonntag den 16.04.2023 fand um 10 Uhr eine Hauptversammlung des Löschbezirk
Dorf im Bohnental der Freiwilligen Feuerwehr Schmelz statt.
Da die Amtszeit des bisherigen Löschbezirksführung endete, war eine Neuwahl notwendig.
In geheimer Wahl wurde Patrick Klein erneut zum Löschbezirksführer gewählt.
Der bisherige stellvertretende Löschbezirksführer Alois Johann konnte wegen Erreichen
der Altersgrenze nicht mehr zur Wahl antreten.
Als neuer stellv. Löschbezirksführer wurde Frank Berwanger gewählt.
Die 1. Beigeordnete Sandra Quinten dankte Herrn Klein und Herrn Johann
für ihre langjährige Arbeit zum Wohle der Bürger der Gemeinde Schmelz,
und wünschte der neuen Löschbezirksführung für ihre bevorstehende Arbeit weiterhin alles Gute.
Die Wehrführung gratulierte der neuen Löschbezirksführung ebenfalls und wünschte ihnen an dieser Stelle für ihre nächsten 6 Jahre alles Gute.
Für die Wehrführung
Thorsten Müller
Wehrführer
Am Freitag den 31.03.2023 findet der gemeinsame Unterricht aller
Löschbezirke in der Feuerwache Schmelz statt.
Beginn 19:00 Uhr
Themen:
• Notfallmanagement
o allgemeine Informationen und Grundsätze zum Verhalten im Gleisbereich
o Informationen zum Umgang mit Diesellokomotiven nach Unfällen
Referent:
Johannes Gandner
Ausbildungsfachkoordinator
Trainer für Betriebsdienst und Fahrzeugausbildung
DB Regio AG
Diese Ausbildung wird allen anwesenden Dienstgraden,
als jährliche “Fortbildung Führungskräfte“ bescheinigt.
Ich weise darauf hin, dass diese Ausbildungsveranstaltung
im jährlichen Ausbildungsplan terminiert ist und somit für
jeden Feuerwehrangehörigen als Pflichtteilnahme anzusehen ist.
Thorsten Müller
Wehrführer